Ein festlicher Abend für obdachlose Frauen und Männer
Am Dienstag, dem 17. Dezember fand im Integrativen Betreuungszentrum (IBZ) der Rostocker Stadtmission eine besondere Weihnachtsfeier für obdachlose Frauen und Männer statt. Rund 70 Gäste kamen zusammen, um gemeinsam einen Abend voller Wärme, Musik und Besinnlichkeit zu erleben.
Die Feier begann mit einer stimmungsvollen Andacht, durch die Pastor Kiesow von der Luther-St. Andreas-Gemeinde und Katharina Gladisch von der Rostocker Stadtmission führten. Musikalisch begleitet wurde der Abend vom Bläserchor der Landeskirchlichen Gemeinschaft Rostock, der mit weihnachtlichen Klängen die Herzen der Gäste berührte.
Ein besonderer Beitrag kam von den Schülerinnen und Schülern der Don Bosco Schule, die mehr als 1.000 Kekse für die Feier gebacken hatten. Diese liebevoll zubereiteten Leckereien sorgten für strahlende Gesichter und wurden von den Gästen mit großem Dank angenommen.
Für das leibliche Wohl sorgte ein festliches Abendessen: Ente mit Rotkohl und Klößen, gespendet von W.Holz Catering. Die Junge Union Rostock unterstützte tatkräftig beim Auf- und Abbau sowie bei der Ausgabe von Essen und Getränken, was den Abend zu einem reibungslosen und angenehmen Erlebnis machte.
In der festlich geschmückten Atmosphäre genossen die Gäste nicht nur das köstliche Essen und die Musik, sondern auch die Gemeinschaft und die ermutigenden Worte. „Ein herzlicher Abend, der allen Anwesenden die Bedeutung von Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit nahegebracht hat“, so Katharina Gladisch, die sich für das Engagement aller Beteiligten bedankte.
Zudem gab es, wie es sich zu einer Weihnachtfeier gehört, auch Geschenke. Neben den Tütchen mit Keksen von den Weihnachtsengeln der Don Bosco Schule bekam die Einrichtung für Wohnungsnotfallhilfe viele Sachspenden u.a. von Karls Erdbeerhof, dem Hotel Wilhelmshöhe, der Firma rogatec und Edeka Schlickeisen. Die Spenden dienen einerseits der Ausstattung der Wohnbereiche und natürlich als Weihnachtsgeschenke für die Bewohner des IBZ.
Bewohner und Mitarbeitende danken herzlich allen Helferinnen und Helfern sowie Spenderinnen und Spendern, die diesen unvergesslichen Abend möglich gemacht haben!
Das Integrative Betreuungszentrum (IBZ)
Das IBZ der Rostocker Stadtmission ist ein wichtiger Anlaufpunkt für ehemals obdachlose Frauen und Männer. Es bietet Notübernachtungen und eine aktivierende Betreuung mit dem Ziel einer nachhaltigen Integration. Neben Hilfen in akuten Krisensituationen unterstützt das Zentrum bei der Bewältigung von Problemen wie Wohnungsnot, Sucht und psychischen Belastungen. Ziel ist es, Betroffenen eine eigenständige Lebensführung und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Durch Veranstaltungen wie die Weihnachtsfeier wird die Mission der Einrichtung sichtbar: Den Menschen nicht nur praktische Hilfe, sondern auch ein Gefühl von Zugehörigkeit und Würde zu vermitteln.
Spenden für die Angebote für obdachlose Menschen sind herzlich Willkommen:
Spendenkonto Rostocker Stadtmission IBAN DE71 3702 0500 0003 8806 00 Zweck Gaben der Hoffnung